Ebenso wie letztes Jahr im Finale schafften die IceCats die kleine Sensation. Mit dem lautstarken Heimpublikum im Rücken konnte man die bislang ungeschlagenen Grazer Devils nach 2 Toren Rückstand mit 5:4 (2:2 2:1 1:1) besiegen! Noch ein Sieg im Grazer Bunker und die Cats könnten auch heuer noch nach durchwachsenem Grunddurchgang ins Finale einziehen.

Nach der kämpferisch starken Leistung trotz vieler Ausfälle bei der Niederlage in Graz schienen sich einige auf die zurückgekehrten Topscorerinnen zu verlassen und die Cats erwischten den deutlich schlechteren Start. Die Grazerinnen hingegen wirkten entschlossener und wollten keine Hoffnungen bei den IceCats aufkommen lassen. Bereits nach gut 5 Minuten konnten sie nach einem Doppelschlag von Bianca Tendl auf eine komfortable Führung blicken. Doch anstatt aufzugeben nahm sich Iva Gajdošová ein Herz und legte den Anschlusstreffer nach. Die Grazer Torfrau Julia Pechmann musste einige Male sehenswert eingreifen und konnte den Ausgleich mit tollen Saves verhindern. Auch die Linzer Torfrau Bea Reiter konnte auf der Gegenseite viel Ansturm auf ihr Gehäuse souverän abwehren. Erst 10 Sekunden vor Ende des Drittels konnte Petra Pavlovicová im ersten Powerplay des Spiels das 2:2 erzielen und es ging mit Gleichstand in die Pause.

In der Kabine gab es wieder mahnende Worte, mit dem Einsatz des ersten Drittels würde man die Finalträume abschreiben können. Tatsächlich starteten die Cats deutlich entschlossener. Graz war nur mit 2 Linien angereist und schwächte sich durch Strafen zusätzlich selbst. Auch bei den IceCats führte der vermehrte Körpereinsatz zu Strafen, das Unterzahlspiel blieb aber wie auch in den letzten Spielen makellos. Beim Spiel 4 gegen 4 konnte Petra Pavlovicová nach schönem Pass von Iva Gajdošová erstmals die Führung für Linz erzielen, kurz nach Ablauf beider Strafen komplettierte sie mit einem schönem Alleingang ihren lupenreinen Hattrick an diesem Abend! Den Hattrick gibt es hier zu sehen: http://youtu.be/fQ99aShRHyY Graz konnte jedoch noch vor der Pause den Anschlusstreffer durch Youngster Samira Bachler zum 4:3 erzielen.

Petra Pavlovicová  mit 4 Punkten (c) Roland Pichler

Im 3. Drittel konnten die Cats durch ein kurioses Tor die Führung ausbauen. Astrid Zauner brachte in Unterzahl einen Befreiungsschlag aus dem eigenen Drittel aufs gegnerische Tor. Die bis dahin souveräne Torfrau der Devils patzte und unter Jubel der Zuschauer rutschte der Puck ins Tor: 2 Tore Führung der Cats! Die Devils mussten reagieren. Nach einem Timeout der Grazer agierten sie deutlich aggressiver nach vorne, auch die Verteidiger schalteten sich in den Angriff ein und es wurde oft brenzlig vor dem Tor der Cats. Schließlich konnte die junge Liga-Topscorerin Theresa Schafzahl nach einem Konter den Anschlusstreffer erzielen. Auch der Coach der Cats Detlev Bauernfeind nahm nun ein Timeout mit weniger als 3 Minuten auf der Uhr. Verteidigen war jetzt angesagt und der Jubel war groß als man die Führung über die Zeit bringen konnte.

Das entscheidene 3. Spiel findet am 15. Februar 13:15 Uhr in Graz statt. Die IceCats werden alles daran setzen die Grazer diesmal zu knacken und den Finaleinzug zu schaffen!

Kader IceCats Linz:  Reiter, Kernegger; Huber M., Böhm; Reitmayr, Voitech; Brandstötter, Etzlstorfer, Öhlinger; Pavlovicová, Mitsch, Gajdošová; Salic, Zauner A., Auer; Baumgartner, Hofer, Huber K.; Gschwandtner,;

Scoring Summary 5:4 (2:2, 2:1 1:1):

1st Period
Devils 03:32 Tendl (Schafzahl)
Devils 05:53 Tendl (Schafzahl)
IceCats 06:44 Gajdošová (Pavlovicová)
IceCats 19:50 PP Pavlovicová (Gajdošová,  Huber M.)

2nd Period
IceCats 29:43 Gajdošová (Pavlovicová, Böhm)
IceCats 31:41 Pavlovicová
Devils 38:02 Bachler (Schafzahl)

3rd Period
IceCats 47:28 SH Zauner A. (Mitsch, Böhm)
Devils 57:30 Schafzahl (Geier)

Penalties:
8min IceCats: 8min (+10+GM Gottinger) Devils