Nach dem großen Medienecho durch den Vizemeistertitel durften die Ice Cats ihre Silbermedaillen auf Initiative des Sprechers Gerold Rachlinger auch beim 5. Halbfinalspiel der Black Wings Linz präsentieren! Unsere Fans überraschten uns mit einem eigenen Transparent, die Stimmung war einfach überwältigend – DANKE!

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Fans, Unterstützern und Helfern, allen voran unserem Coaching-Team Detlev Bauernfeind und Thomas Gahleitner, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre bedanken. Danke auch an unseren Dachverein Tornados Linz, den Helfern bei den Heimspielen und jene die für uns beim Stahlpokal eingesprungen sind damit wir beim letzten Finalspiel antreten konnten!

Cats beim Black Wings Halbfinale

Ice Cats beim Black Wings Halbfinalspiel (Foto copyright Peter Sommer)

Hier noch ein paar Facts und Erfolge dieser Saison

  • Es wurden insgesamt 19 Feldspielerinnen eingesetzt, die sich ALLE in die Punktelisten eintragen konnten!
  • Man spielte in jedem Spiel mit mindestens 3 Sturmreihen
  • Erstmals gab es dank Kondi-Coach Thomas Gahleitner von Mai bis August ein erfolgreiches Trockentraining
  • Aus dem eigenen Nachwuchs schafften 2 Rookies den Sprung in den Kader: Katharina Huber und Verena Öhlinger
  • Weiters begrüßte man noch 4 neue Spielerinnen im Team: Ingrid Voitech, Viki Ruezhofer, Elvira Ilming und Naomi Ruatti
  • 5 Spielerinnen waren besonders ausfallssicher und bestritten alle Spiele: Rey Darakhchan, Astrid Zauner, Nicole Reitmayr, Elke Enzendorfer und Julia Gschwandtner
  • Das Alter der eingesetzten Spielerinnen war breit gestreut von 14 bis 40 Jahren
  • Goalie Laura Kernegger verbuchte 3 Shutouts!
  • Team-Topscorerin Barbara Schmotzer ist die erste IceCat die 10 Tore in einer Saison erreichte.
  • Man konnte jedes Team der Liga mindestens einmal schlagen.
  • Mit einem 11:0 Erfolg gegen die Icemice Telfs gelang der höchste Sieg bisher!
  • Das Penalty Killing funktionierte zu 87,23%, ein Spitzenwert und Platz 2 in der Liga! In der PO-Serie gegen Innsbruck blieb man ohne Unterzahltor – gegen das beste PP Team der Liga.
  • Auch heuer nahm man zu viele Strafen, im Schnitt 8,57 Minuten pro Spiel – letzter Platz in der Fair Play-Wertung. Bad Girl der Liga ist Astrid Zauner mit 30 Minuten.
  • Man konnte zum ersten Mal einen Playoff-Sieg feiern (Halbfinale Spiel 1 gegen Innsbruck) und das erste Mal die Devils Graz bezwingen (Finale Spiel 2).
  • Erstmals konnte der Vizemeistertitel erreicht werden und damit die beste Platzierung der Vereinsgeschichte