Vor unbeschreiblicher Fankulisse schafften die IceCats die Sensation und besiegten im 2. Finalspiel die bisher ungeschlagenen Devils Graz mit 3:2! Die Vorzeichen standen schlecht, die Linzerinnen verloren das erste Finalspiel wie auch die vorherigen Saisonbegegnungen ohne einzigen Torerfolg. Die Grazer Torfrau Julia Pechmann kassierte in der ganzen Saison überhaupt nur 4 Gegentreffer. Doch angetrieben von dem lautstarken Publikum, das für unglaubliche Stimmung von der ersten bis zur letzten Minute sorgte, kämpften alle 18 IceCats um jeden Millimeter und konnten mit ihrer bisher besten Saisonleistung den Sieg einfahren.
Nach einer tollen Begrüßung durch die Fans erwischten die IceCats, die ab dem ersten Shift zeigten dass sie die Chance auf Gold nicht kampflos aufgeben wollten, den besseren Start. In Minute 3 und 4 konnte man durch ein schönes Solo von Miriam Huber, die in den Playoffs in Torlaune gekommen war und Barbara Schmotzer, die nach einem Abpraller abstaubte, in Führung gehen. Nun waren die Devils erstmals in der Situation einem Rückstand nachzulaufen. Trotz viel Druck scheiterten sie immer wieder an der überragenden Linzer Torfrau Laura Kernegger. Auch die Defenseabteilung der IceCats zeigte ein tadelloses Spiel und so konnten sich die Grazerinnen zwar oft im Drittel festsetzen, fanden aber weniger zwingende Chancen vor als zuletzt. Die IceCats konnten das 2:0 bis ins dritte Drittel halten.
Im letzten Abschnitt gelang den Devils der Anschlusstreffer und schließlich auch der Ausgleich, als ein Pass von einer Linzer Spielerin unhaltbar ins eigene Tor gelenkt wurde. Die Grazerinnen fanden ihre Selbstsicherheit wieder, doch die Cats verloren nicht den Mut und kämpften angefeuert vom Publikum weiter während der Druck des Gegners etwas nachließ. Coach Detlev Bauernfeind brachte in dieser Phase auch frische Kräfte und setzte die Reservespielerinnen ein. Es schien als ob die Devils mit einem Unentschieden nach regulärer Spielzeit zufrieden wären, in einer Overtime würde der Vorteil auf ihrer Seite sein. Und da war es wieder Miriam Huber die mit dem Führungstreffer kurz vor dem Ende die Halle zum Jubeln brachte. Jetzt war Graz unter Druck neuerlich auszugleichen. Sie versuchten die verbleibende Zeit mit Alleingängen zu nutzen, doch die IceCats verteidigten gut und konnten nach 60 Minuten den ersten Sieg gegen die Grazer Devils und den Ausgleich in der Finalserie feiern! Auch die IceKittens kamen aufs Feld und man bedankte sich beim Publikum, das mit dem unglaublichen Support diesen Erfolg erst möglich gemacht hat!
Das entscheidende 3. Spiel findet am kommenden Wochenende in Graz statt.
Kader IceCats Linz: Kernegger; Darakhchan, Böhm; Reitmayr, Voitech, Fleischer; Schmotzer, Zauner A., Auer; Gschwandtner, Mitsch, Hofer; Salic, Enzendorfer, Huber M.; Huber K., Ilming, Ruezhofer
Scoring Summary 3:2 (2:0 0:0 1:2):
1st Period
IceCats 02:42 Huber M. 4 (Salic, Enzendorfer)
IceCats 03:05 Schmotzer 12 (Auer, Darakhchan)
2nd Period
3rd Period
Devils 48:19 Geier (Scheweder)
Devils 50:10 Scheweder
IceCats 58:48 Huber M. 5 (Ruezhofer, Enzendorfer)
Penalties:
2min IceCats: 2min Devils
Shots on Goal:
18:30
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.