Viel getan hat sich bei den IceCats seit dem Ende der letzten Saison. Was mit dem großen Erfolg des 1.Girls Hockey Day in Linz begann, setzt sich kommende Saison mit einem eigenen Nachwuchstraining für die jungen IceCats, den IceKittens fort. Bereits im Sommer besuchten knapp 10 Mädels zwischen 7 und 15 Jahren das wöchentliche Inlinehockeytraining mit großer Begeisterung. (so wie die kleine Hanna, Bild) Ab 12. September werden in dem neu eingerichteten Jugendtraining 15 – 20 Spielerinnen erwartet.
In der Damenbundesliga II gibt es in der kommenden Saison nur geringfügige Veränderungen, statt den Young Birds Kitzbühel, die wieder zurück in die Bundesliga gehen, gibt es mit den EC Ice Girls aus Feld am See erfreulicherweise wieder ein neues Team in der österreichischen Eishockey-Landschaft. Die anderen Gegner der IceCats in der DEBL II sind wie letzte Saison, der Meister Neuberg Highlanders II, der 1.DEC Devils Graz, die Red Angels Innsbruck und der EC Icemice Telfs. Klares Ziel der Linzerinnen ist das Erreichen der PlayOffs.
Auch im Kader der IceCats gibt es Änderungen für die am 14. Oktober beginnende Meisterschaft. Steffi Kieslinger versucht es abermals in Salzburg bei den Eagles und steht den Linzerinnen nicht mehr zur Verfügung. Xandi Weissenböck und Anita Fuchsbauer sind ebenfalls nicht mehr im Kader, genauso wie Babsi Heinz, die talentierte Spielerin nimmt sich für ihre Ausbildung ein Timeout vom Eishockey und ist in der kommenden Saison nicht mit dabei.
Neu im Kader bei den Cats sind die Eigenbauspielerinnen Kathi Huber und Verena Öhlinger, ebenso wie Routinier Elvira Ilming. Auch Angi Fleischer steht den IceCats nach ihrer Babypause wieder zur Verfügung.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.