Nach zwei Niederlagen im Grunddurchgang gegen die Red Angels Innbruck (0:8 und 2:4) reisten die IceCats als Underdogs nach Innsbruck. Doch man verkaufte sich gut im letzten Spiel und war nicht bereit sich den Red Angels einfach geschlagen zu geben. Mit viel Einsatz, der richtigen Taktik, guter Stimmung im Team und einer souveränen Torhüterleistung gelang schließlich die Sensation: die Linzerinnen konnten einen 5:0 Sieg einfahren und damit den ersten Halbfinal-Sieg in der Geschichte der IceCats feiern!

Das letzte Training wurde von Coach Detlev Bauernfeind noch für einige taktische Änderungen genützt. Die IceCats starteten druckvoll ins erste Drittel. Die Red Angels konnten nur mit 2 Linien antreten und so musste man mit größerer Laufbereitschaft überzeugen. Zu Beginn gab es wenige große Chancen auf beiden Seiten. Die Stürmerinnen der Cats wirkten etwas nervös und konzentrierten sich mehr auf ihre defensiven Aufgaben. So war es Verteidigerin Nici Reitmayr die schließlich beim Spiel 4 gegen 4 alleine ins Drittel zog und mit einem Distanzschuss die Innsbrucker Torfrau bezwingen konnte. Die Erleichterung war groß, konnte doch beim letzten Spiel der Gegner den ersten Treffer erzielen. Man erwartete nun ein Aufbäumen der Red Angels im zweiten Drittel und wollte sich nicht auf der knappen Führung ausruhen. So gab es gute Chancen auf beiden Seite. Die IceCats konnten sich einige Male im gegnerischen Drittel festsetzen. Auf der Gegenseite musste die Torfrau der Cats Laura Kernegger vor allem bei Kontern spektakulär eingreifen, einmal rettete erst die Querlatte für die Linzerinnen. So blieb es auch nach zwei Dritteln beim Spielstand 0:1.

Im letzten Abschnitt waren die Red Angels unter Druck endlich ein Tor zu erzielen doch die IceCats verteidigten beherzt und kamen auch zu einigen eigenen Chance. Als man zwei Unterzahl-Spiele zu bestehen hatte schien der Ausgleich nah, da Innsbruck eines der stärksten Powerplays der Liga hat und im Schnitt in jedem 3. punktet. Doch durch den kleinen Kader schien die Kraft nachzulassen und die Red Angels zeigten sich untypisch zahnlos in Überzahl. Schließlich waren es die IceCats die nach einem unnötigen Foul der Innsbruckerinnen im Powerplay durch Ingrid Voitech mit ihrem ersten Tor im Trikot der IceCats punkten konnten. Gleich darauf legte Babsi Schmotzer aus einem Gestocher vorm Tor nach und der Sieg schien schon in Reichweite. Kurz vor Schluss machte dann Miriam Huber mit 2 sehenswerten Treffern in einem Shift alles klar und die Sensation perfekt!

Das Rückspiel findet am 16. Februar 2013 um 20:30 Uhr in der KeineSorgen Eisarena Linz statt. Die IceCats hoffen auf Unterstützung der Heimfans bei ihrem ersten “Matchpuck” für das DEBLII Finale! Eintritt frei!

Kader Ice Cats Linz: Kernegger; Darakhchan, Böhm, Reitmayr, Voitech; Schmotzer, Zauner A., Auer; Gschwandtner, Mitsch, Ilming; Huber M., Enzendorfer, Huber K.; Ruezhofer V.

Scoring Summary 0:5 (0:1 0:0 0:4):

1st Period
IceCats 11:05 Nicole Reitmayr 2 (Claudia Mitsch)

2nd Period

3rd Period
IceCats 50:49 Ingrid Voitech 1 (PP)
IceCats 52:27 Barbara Schmotzer 8 (Ingrid Voitech)
IceCats 56:08 Miriam Huber 1 (Katharina Huber)
IceCats 56:34 Miriam Huber 2

Penalties:
6min Red Angels : 6min IceCats

Shots on Goal:
19:30