Salzburg Eagles sind Österreichische Vizemeister
… und zwei IceCats (Katharina Huber und Pia Pfann) spielten mit.
Bereits zum achten Mal in Folge treffen die EHV Sabres Wien und die DEC Salzburg Eagles im Endspiel um die österreichische Staatsmeisterschaft der Damen aufeinander. In der “Best-of-Three”-Finalserie haben nach 2 von 3 gespielten Games die Sabres den Sack zugemacht und sich zum 16. Mal den Staatsmeistertitel gesichert.
Es ist wenig verwunderlich, dass die Finalpaarung wieder Sabres vs Eagles lautet, führt doch seit Beginn der österreichischen Staatsmeisterschaft der Meistertitel stets über eine dieser beiden Mannschaften. Die Sabres haben dieses Duell in den letzten acht Jahren (ohne Unterbrechung!) für sich entscheiden können.
Im ersten Finalspiel haben die Sabres als Gastmannschaft ihren Anspruch auf den Titel sehr eindrucksvoll angemeldet. Auch wenn das Ergebnis von 1:3 absolut nicht dem Spielverlauf gerecht wird, lassen die Wienerinnen keine Zweifel aufkommen, dass sie nichts zu verschenken haben. Die Torschussstatistik von 25:57 nach 60 Minuten zeigt, dass die Sabres fast einmal in der Minute die Salzburger Torfrau geprüft haben.
Im Rückspiel in Wien wird mit dem ersten Bully deutlich, dass die Eagles unbedingt die Auswärtspartie gewinnen wollen, um die Titelentscheidung auf Sonntag zu vertagen. Und genauso starten die Eagles auch in dieses Match. Schnelles Passspiel, frühes Attackieren und konsequentes Pressing setzen die Wienerinnen unter Druck. Die Taktik wird bereits in der sechsten Spielminute belohnt und die Salzburgerinnen gehen in Führung. Leider können weitere Chancen der Eagles nicht genützt werden und so gleichen die Sabres durch einen abgefälschten Distanzschuss in der 14. Minute glücklich aus. (1:1)
Mit Fortdauer des Mitteldrittels gewinnen die Sabres die Oberhand und kontrollieren nach drei Treffern innerhalb von gerade einmal sieben Minuten das Spiel immer mehr. War es das jetzt? Ist das Spiel bereits entschieden? Mitnichten! Die Eagles kämpfen bis zur Schlusssirene und verkürzen nach nur zwei Minuten mit einem perfekten Konter. (3:1)
Im Schlussdrittel zeigen beide Teams nochmals ihr bestes Eishockey. Mit insgesamt sechs Treffern liefern sich die Damen einen offenen Schlagabtausch. Gleich nach Drittelbeginn scoren die Sabres innerhalb von vier Minuten mit den Treffern Nummer fünf und sechs. Man sollte meinen, dass die Partie nun endgültig entschieden ist. Erneut bäumen sich die Eagles gegen die drohende Niederlage auf und zeigen enormen Kampfgeist, der durch zwei Treffer innerhalb von nur 24 Sekunden (!) belohnt wird und die Salzburgerinnen wieder ins Spiel zurück bringt. Den letzten Strohhalm der Eagles knicken die Sabres mit einem Konter, der den Vorsprung wieder auf drei Tore Unterschied anwachsen lässt. Kurz vor Ende des Matches gelingt es den Eagles noch Ergebniskosmetik betreiben, sie müssen sich aber am Ende mit 7:5 geschlagen geben. (3:3)
Mit nur zwei Siegen sichern sich die Sabres zum wiederholten Male den Gewinn des Österreichischen Staatsmeisters. Herzliche Gratulation! Wir freuen uns aber auch über den Vizemeistertitel der Eagles.
© Fotos: DEC Salzburg Eagles